Alle Beiträge von hopsim@t-online.de

Niedernberger Jugend fischt mit den Jugendlichen des ASV Stockstadt

Gemeinsames Jugend-Event mit dem ASV Stockstadt

Am vergangenen Wochenende traf sich die Jugendgruppe unter der Leitung der Jugendwarte Estevan Garcia Carneiro und Enrico Hörst mit den Jungfischern des ASV Stockstadt, um gemeinsam an unseren Vereinsgewässern auf Raubfisch zu angeln. Niedernberger Jugend fischt mit den Jugendlichen des ASV Stockstadt weiterlesen

Mal etwas Nützliches, das Sturmtief “Fabienne” uns brachte….

Niedernberger Seengemeinschaft e.V. schafft neuen Lebensraum für die Seenbewohner

Am 23. September diesen Jahres zog Sturm „Fabienne“ mit verheerenden Folgen über den Landkreis. Auch unsere Gemeinde war betroffen und musste große Schäden in den Wohngegenden, aber auch in der angrenzenden Natur hinnehmen. Dazu gehörten u.a. Windbruch an Bäumen und anderen Gehölzen.

In der Vorstandschaft fragte man sich, wozu der angefallene Windbruch am sinnvollsten verwendet werden kann und so wurde eine Idee geboren, welche zum kommenden Arbeitseinsatz umgesetzt werden sollte.

Da künstlich geschaffene Seen aus dem Kiesabbau kaum strukturierten und naturnahen Lebensraum für die dortige Fauna bieten, ist die Renaturierung solcher von Menschenhand geschaffener Gewässer besonders wichtig.

Die Niedernberger Seengemeinschaft e.V. wollte in ihrem Arbeitseinsatz vom 06.10.2018 genau dieses Projekt mit ersten Maßnahmen angehen.

Leider gibt es im Bereich der Renaturierung von Baggerseen im Allgemeinen wenige bis gar keine Erfahrungen, so dass hierbei nur wenige Informationen in der Fachliteratur oder den Medien zu finden waren. Also entschloss man sich dazu, eigene Erfahrungen zu sammeln und den durch „Fabienne“ entstandenen Windbruch sinnvoll für das Wohlergehen der Seebewohner zu nutzen.

An diesem Vormittag entstanden unter dem Engagement zahlreicher Mitglieder gleich mehrere Totholzbündel, welche mit Sisal-Seilen verschnürt wurden.

Diese neuen Lebensräume für Kleinfische, Amphibien, Vögel und Insekten wurden in den Hotelsee in Ufernähe eingebracht.

Die NSG e.V. hofft nun auf eine gute Annahme dieser künstlichen Lebens- und Schutzräume und wird bei Erfolg diese Maßnahmen ausweiten.

Die Vorstandschaft der NSG e.V. bedankt sich bei allen helfenden Mitgliedern.

(Mario Hopfer- Öffentlichkeitsarbeit NSG e.V.)

Aktion “Saubere Landschaft 2018”

Am vergangenen Samstag, den 24.03.2018 rief die Gemeindeverwaltung Niedernberg zur Teilnahme an der Aktion “Saubere Landschaft” auf. Ziel hierbei war es, die Flur in und um Niedernberg von wildem Müll und Unrat zu befreien.

Diesem Aufruf folgte auch unser Verein. Mit 15 Teilnehmern säuberten wir das Gelände um den Silbersee. Neben unachtsam weggeworfenem Papier- und Kunststoffmüll, Windeln, Einweggrills, etc. fanden wir auch Schrott und in großen Mengen Glasflaschen. So konnten wir insgesamt 20 Säcke mit Müll füllen und das Gelände von diesem befreien bzw. den angefallenen Müll ordnungsgemäß entsorgen.

Schön und wünschenswert wäre es im Sinne aller Freunde bzw. Nutzer der Seen in Niedernberg, wenn man zukünftig auf solche Aktionen vollkommen verzichten könnte. Dazu müssten aber alle Besucher der Seen und auch einige unserer Vereinsmitglieder verantwortungsvoller mit unseren schönen Gewässern und deren Umgebung umgehen.

Von der Jugendgruppe unterstützten Marcel, Leon, David, Pascal und Johannes diese Aktion durch ihre Mithilfe.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

“Petri Heil!”